FAQ

Das ist unser Angebot:

  • Pinsa Romana: Sauerteigpizza frisch aus dem Steinofen in verschiedenen Varianten.
  • Wraps: unsere Wraps wickeln wir mit Weizen-Tortillas, Crispy Chicken oder Falafel mit frischem Salat und Gemüse. Dazu gibt es einen frischen Joghurt-Dip. Den Falafel Wrap bieten wir auch in vegan an.
  • Kässpätzle: frische Spätzle mit einer Mischung aus Vorarlberger Bergkäse und Emmentaler, dazu Schnittlauch und Röstzwiebeln.

Es ist möglich, Kässpätzle und Wraps gleichzeitig anzubieten. Durch den größeren personellen Aufwand kostet das allerdings etwas mehr. 

Im Freisam Food Truck, einem umgebauten Mercedes Sprinter, bereiten wir Pinsa, Wraps und Kässpätzle zu.

In unseren zwei Holzofen-Wagen gibt es Dennede und/oder Pinsa. Falls du daran interessiert bist, schau gerne hier vorbei.

Das ist unser Angebot:

  • Pinsa Romana: Sauerteigpizza frisch aus dem Steinofen in verschiedenen Varianten.
  • Wraps: unsere Wraps wickeln wir mit Weizen-Tortillas, Crispy Chicken oder Falafel mit frischem Salat und Gemüse. Dazu gibt es einen frischen Joghurt-Dip. Den Falafel Wrap bieten wir auch vegan an.
  • Kässpätzle: frische Spätzle mit einer Mischung aus Vorarlberger Bergkäse und Emmentaler, dazu Schnittlauch und Röstzwiebeln.

Es ist möglich, Kässpätzle und Wraps gleichzeitig anzubieten. 

Grobe Faustregel: Für eintägige Events bis zu anderthalb Stunden ab Biberach. Für große (>150 Gäste) oder mehrtägige Events fahren wir schon mal etwas weiter.

Die Gerichte berechnen wir in der Regel pro Portion. Bei manchen Events passt ein Pauschalbetrag besser, das vereinbaren wir individuell.

Der Mindestumsatz ohne Anfahrt liegt aktuell bei 1100€. Das entspricht je nach Gericht ca. 80-120 Portionen. Wir denken, dass es ab ca. 40 Personen sinnvoll für uns ist, zu kommen. Es gibt aber keine feste Untergrenze.

Die passende Anzahl variiert je nach Gericht. Wende dich einfach an uns und wir helfen dir, für deine Veranstaltung zu kalkulieren. Vor Ort brauchen wir zwei Dinge von dir: 6×4 Meter Platz für den Truck und einen Starkstromanschluss (16A/400V). Das war’s! Teilweise kommen wir sogar mit 230V aus, falls du keinen Starkstrom zur Verfügung stellen kannst.

Ungefähr 120 Wraps, 150 Portionen Kässpätzle oder 150 Pinse. 

Wir brauchen eine 400V-Steckdose mit 16 Ampère. Das ist der (meist) rote Anschluss mit den fünf Polen.

6m lang, 2,15m breit und 3m hoch. In ausgeklapptem Zustand ist der Wagen etwa 4m breit.

Die Verkaufsklappe befindet sich auf der Fahrerseite.

Anderthalb bis drei Stunden vor Beginn kommen wir zum Aufbau, stellen den Wagen wie gewünscht und schließen den Strom an. Dann schnippeln wir Gemüse, heizen Grill und Ofen vor, öffnen ein Radler… Danach geht’s los. Die Servicezeit liegt in der Regel bei zwei Stunden, währenddessen geben wir alle bestellten Essen aus. Anschließend wird sauber gemacht und wir fahren wieder Richtung Biberach.